Erneut heist es wählen gehen! – die Wahlversprechen rollen an, die Diskussionen werden hitziger.
Read moreNeujahrsgruß von Oliver Rabbat, Rechtsanwalt
Liebe Mandantinnen und Mandanten und Freunde, das neue Jahr 2025 ist angebrochen – ein Moment voller Chancen, neuer Perspektiven und der Möglichkeit, alte Herausforderungen endlich anzugehen. Ich hoffe, Sie haben einen positiven Start ins neue...
Read more🎄 Frohe Weihnachten wünscht euer Cannabis-Anwalt Oliver Rabbat!
Ich wünsche euch und euren Familien friedliche und besinnliche Weihnachten! 🕊✨ Während wir das Jahr 2024 abschließen, möchte ich kurz innehalten und zurückblicken auf ein Jahr voller spannender Begegnungen und inspirierender Momente. Ein...
Read moreGrünes Licht für Cannabis-Forschung: Cem Özdemir öffnet neue Wege zur Wissenschaft und Prävention
Die jüngste Initiative von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) bringt entscheidende Fortschritte im Umgang mit Cannabis. Mit der Unterzeichnung der Konsumcannabis-Wissenschafts-Zuständigkeitsverordnung hat er den Weg für...
Read moreDHV fördert richtungsweisende KCanG-Prozesse Als engagierter Partner des KCANG-Projekts setze ich mich gemeinsam mit dem Deutschen Hanfverband (DHV) für richtungsweisende und verantwortungsvolle Entwicklungen ein. Mein Fokus liegt auf...
Read moreFührerschein und Cannabis: Rechtliche Fragen auf der Cannabis Normal! Konferenz 2024
Am 29.06.2024 diskutierten wir auf der Cannabis Normal! Konferenz die rechtlichen Fragen rund um “Führerschein und Cannabis”. Ein großes Dankeschön an den Deutschen Hanfverband für die tolle Veranstaltung! #Cannabis #Führerschein #Recht
Read moreCannabis-Anwalt Oliver Rabbat ist auf der Cannabis Normal Konferenz 2024 vertreten
Ich freue mich, bekannt zu geben, dass ich, an der diesjährigen Cannabis Normal Konferenz teilnehmen werde, die vom 29. bis 30. Juni 2024 in Berlin stattfindet. Die Veranstaltung, organisiert vom Hanfverband (DHV) , bringt Experten, Aktivisten...
Read moreNeuer Umgang mit Cannabis-Konsumenten in Baden-Württemberg: Kritik und Kontroversen
ChatGPT Baden-Württemberg fordert von Cannabis-Konsumenten die Offenlegung ihrer Bezugsquellen – bei Weigerung drohen bis zu sechs Monate Beugehaft. Anwalt Oliver Rabbat kritisiert die Maßnahme als rechtlich fragwürdig und schikanehaft.
Read moreNeue THC-Grenzwerte und ihre Auswirkungen auf den Führerschein: Expertengespräch mit Georg Wurth vom Hanfverband
Georg Wurth vom Hanfverband klärt in einem Expertengespräch die aktuellen Regelungen bezüglich Cannabis und Führerschein. Die Diskussion umfasst die Änderungen seit dem 1. April, insbesondere die neuen THC-Grenzwerte und ihre Auswirkungen auf...
Read moreExpertengruppe schlägt 3,5 ng/ml vor
Experten empfehlen THC-Grenzwert von 3,5 ng/ml im Straßenverkehr für mehr Sicherheit und verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis. Eine wichtige Entwicklung für alle
Read moreCannabis Samen bestellen
Die Cannabis-Samen für den Eigenanbau dürfen gemäß den Regeln der Bundesregierung nur aus EU-Mitgliedsstaaten importiert werden. Dies bedeutet, dass die Samen legal aus anderen EU-Ländern bezogen werden können. Der Versand dieser Samen nach...
Read morePressemitteilung:
Die Berliner Strafverteidiger*innen fordern Justizsenatorin Badenberg auf, sich für die schnelle Einführung des Cannabis- und Hauptverhandlungsdokumentationsgesetzes einzusetzen. Sie kritisieren die plötzliche Betonung von...
Read more